2016: Kinder aus Pidkamin in Schäftlarn und Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Maria Reitinger, Viktoria Sidorova, Frank Dopfer und Erhard Hoppe
Im Rahmen der Freundschaft zwischen der Gemeinde Schäftlarn und der Gemeinde Pidkamin in der Ukraine waren vom 14. bis 19. Juli 20017 elf Kinder im Alter von 12 bis 16 Jahren. Die Betreuung der Gäste und die Organisation des Programms oblag der Projektgruppe Pidkamin, die diese Aufgabe seit dem ersten Besuch aus Pidkamin im September 2012 übernommen hat und seitdem schon Erfahrungen gesammelt hat. Nach 25 Stunden Fahrt kamen die Gäste am Freitagmittag in Neufahrn an. Auf dem Programm für die nächsten 5 Tage standen die Filmstudios Geiselgasteig, ein Badespass im Trimini, ein Freundschaftsabend mit ukrainischen Tänzen und Vorträgen der Kinder und ein Besuch in München.
Verleihung der Ehrenbürgerwürde
Als Zeichen der Dankbarkeit für die Rettungsaktion für Nasar überreichten die Gäste unter Leitung von Bogdan Ukrainets bei einem Festakt im Rathaus Schäftlarn an Viktoria Sidorova, Maria Reitinger, Frank Dopfer und Erhard Hoppe Urkunden und Medaillen, mit denen ihnen die Ehrenbürgerwürde der Gemeinde Pidkamin verliehen wurde.
Urkunde
Hiermit wird Maria Reitinger, Bürgerin der Gemeinde Schäftlarn,
aktives Mitglied der Projektgruppe, Wohltäterin,
für ihren Beitrag zur medizinischen Behandlung des Bürgers von Pidkamin
Nazariy Molinskyy, geboren am 03. Januar 2002,
sowie für ihren Beitrag zur Förderung und Intensivierung der Zusammenarbeit
zwischen den Gemeinden Schäftlarn und Pidkamin
zur Ehrenbürgerin des Ortes Pidkamin ernannt.
Der Vorsitzende des Dorfrates B. J. Butynskyy
Pidkamin 2016
Kontakt:
Maria Reitinger
Mörlbacher Weg 24
82069 Schäftlarn
Tel.: 08178 - 4227
info@osteuropa-hilfe.de
Unser Spendenkonto:
Osteuropahilfe e.V.
IBAN:
DE97700543060055003560
BIC:
BYLADEM1WOR