Jahresrückblick 2016
 

Liebe Mitglieder und Förderer der Osteuropahilfe,

 

ein ereignisreiches Jahr der Osteuropahilfe geht zu Ende – ein neues Bekleidungslager in Starnberg mit sechs Öffnungstagen, zwei große Hilfstransporte nach Lemberg bzw. Brody, zwei Besucherreisen in die Ukraine, eine Arbeitswoche unserer Akustiker in der Internatsschule für schwersthörbehinderte Kinder in Pidkamin, die zunächst erfolgreiche Transfusion an den leukämiekranken 14jährigen Nazar, der Transport einer kompletten Zahnarztpraxis nach Brody, die Gewinnung von neuen Patenschaften für alleinerziehende Mütter mit behinderten Kindern in Lemberg, der Besuch einer sechsköpfigen Delegation von Deutschdozenten/innen von der Pädagogischen Akademie aus Brody und ein neu gewählter Vorstand, das waren die wichtigsten Ereignisse der letzten zwölf Monate.

 

Der gesamte Vorstand sagt an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an alle Mitglieder, Helfer und Unterstützer, ohne deren großes Engagement und Spendenbereitschaft die Arbeit der Osteuropahilfe nicht denkbar wäre.

 

Und es geht weiter: das erste Vereinstreffen im neuen Jahr findet bereits am Donnerstag, den 12, Januar 2017 um 19.30 Uhr am gewohnten Ort im Gasthof „Löwenbräu“ am Untermarkt in Wolfratshausen statt. Gleichzeitig möchten wir Sie hiermit jetzt schon auf das Konzert der Neuen Philharmonie am Dienstag, den 14.März 2017 um 20 Uhr in der Loisachhalle in Wolfratshausen aufmerksam machen. Dieses Symphoniekonzert wird von der aus Brody stammenden jungen Dirigentin Oksana Lyniv geleitet, die wir im Januar dieses Jahres bei ihrem anregenden Vortrag in Wolfratshausen kennen gelernt haben. Jetzt gibt es die Chance, Oksana Lyniv, hauptamtlich Dirigentin an der Bayerischen Staatsoper, hier bei uns live zu erleben. Das Programm des Konzerts ist im Anhang beigefügt. Es endet mit der großen symphonischen Dichtung „Ein Heldenleben“ von Richard Strauss. Karten zu 20.- Euro können mit beigefügtem Bestellschein oder per mail bei der Osteuropahilfe erworben werden. Und das ist das Besondere: mit jeder über uns verkauften Karte geht die Hälfte des Erlöses als Spende an den Verein. Tun Sie Gutes sowohl für die Musik als auch für die Osteuropahilfe! Noch im alten Jahr erreichte uns die tragische Nachricht, dass die schon als sicher überwunden geglaubte Leukämie bei Nazar Molinsky wieder zurückgekehrt ist. Die Ärzte versuchen, eine erneute Transfusion zu ermöglichen. So nehmen wir die Ungewissheit über das weitere Schicksal von Nazar als erste Hypothek mit ins neue Jahr.

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir nun ein vor allem friedliches Neues Jahr und hoffen auch 2017 auf Ihre Hilfe und Unterstützung.

 

i.V. Erhard Hoppe