25. Juli 2025
Osteuropahilfe spendet Allradfahrzeug
Nissan-Allradfahrzeug mit Starnberger Export-Kennzeichen unterwegs in die Ostukraine
Die Osteuropahilfe der Landkreise Starnberg, Bad Tölz-Wolfratshausen und München e.V. hat im Juni dieses Jahres ein gebrauchtes, gut erhaltenes Nissan X-Trail Allradfahrzeug gekauft. Der Journalist Arnold Zimprich aus Königsdorf, der sich bereits mehrfach ehrenamtlich auf den Weg in die Ukraine gemacht hat, brach damit am 8. Juli - vollbeladen mit unterschiedlichsten Hilfsgütern - in die Westukraine auf.
Ziel war zum wiederholten Mal Brody, eine Stadt mit 20.000 Einwohnern, die mit Wolfratshausen freundschaftlich verbunden ist. Brody liegt rund 100 Kilometer nordöstlich von Lemberg/Lviv nahe der Schnellstraße M06, eine der Hauptrouten Richtung Zentralukraine. In Brody befindet sich auch ein Lager des Busunternehmers Andrij Gromjak, in dem humanitäre Hilfsgüter - unter anderem der Osteuropahilfe e.V. - abgeladen und weiter verteilt werden. Die Osteuropahilfe hat seit Kriegsbeginn 15 Lkw und unzählige vollbeladene Mercedes Sprinter nach Brody geschickt. Diese so dringend benötigte Unterstützung darf gerade jetzt, wo die russische Armee ihre Luftangriffe auch auf bisher vermeintlich sichere westukrainische Städte intensiviert hat, nicht nachlassen.
Nachdem Arnold Zimprich den Rückweg nach Bayern angetreten hatte, brach am 15. Juli eine Arbeitsgruppe aus Brody mit dem Nissan und einem mit Hilfsgütern beladenen Mercedes Sprinter nach Charkiw in die Ostukraine auf. Vor der Abfahrt spendete ein Priester aus Brody den kirchlichen Segen für Fahrzeuge und Mannschaft. 14 Tage dauert der Einsatz der Gruppe. Eine Spezialaufgabe ist die Installierung von gebrauchten Fischernetzen – importiert aus Dänemark – zur Drohnenabwehr und zur Tarnung von sensiblen Gebäuden. Der Nissan X-Trail soll auch in Folge primär für humanitäre Zwecke eingesetzt werden.
Die Vorsitzende der Osteuropahilfe, Maria Reitinger aus Schäftlarn, bedankt sich bei allen Spendern, die Sachgüter oder Geld gespendet haben. Sie bittet weiterhin um Unterstützung, um der vom Krieg betroffenen Zivilbevölkerung - sowohl in Brody als auch näher an der Front - helfen zu können.
Infos auf osteuropa-hilfe.de, Spendenkonto Sparkasse TÖL-WOR, IBAN DE97 7005 4306 0055 0035 60